Auf der Konferenz der Vereinten Nationen für Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro wurde 1992 ein globales Aktionsprogramm, die „AGENDA 21“, von 178 Staaten unterzeichnet. Kernbereiche sind dabei die Ökonomie, die Ökologie und das soziale Miteinander. Neben Regierungen und internationalen Organisationen sind Städte und Gemeinden aufgefordert, eine lokale Agenda 21 aufzustellen nach dem Motto:
Bitte unbedingt beachten!
Aufgrund der COVID19-Beschränkungen können wir die Räume in der Keplerstr. leider bis auf weiteres nicht mehr nutzen. Glücklicherweise ist es uns – unter Mithilfe der Zeitgeister – gelungen, im Maria-Magdalene-Haus, Gerhard-Hauptmann-Str. 10, Ersatzräume zu finden. So finden Sie den Weg zum Maria-Magdalenen-Haus.
Um eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten, bitten wir Sie, an den Mund- und Nasenschutz zu denken und auf ausreichend Abstand zu achten. Außerdem ist die Angabe von Kontaktdaten verpflichtend.