Global denken - lokal handeln

Auch große Veränderungen müssen im Kleinen beginnen!

Repair Café

Obohl das Maria-Magdalena-Haus zwischenzeitlich an die Stadt Unterschleißheim verkauft wurde kann das Repair Café mit kleinen Einschränkungen bis auf Weiteres im Maria-Magalena-Haus stattfinden. Das nächste nRepair Café ist daher am

6. Oktober 2023 von 14 bis 17 Uhr im Maria-Magdalena-Haus, Gerhart-Hauptmann-Str. 10

geplant. Da es zu kurzfristigen Änderungen kommen kann, finden Sie hier stets die aktuelle Informationen zum nächsten Termin.

Bei Rückfragen senden Sie bitte eine Nachricht per E-Mail an: repair-cafe@truffelli.de

Gelbes Band

Leider war nach einem nasskalten Frühjahr der Frühsommer so trocken, dass es kaum Kirschen zu ernten gab. Jetzt bleibt zu hoffen, dass die Regenfälle dazu führen, dass wenigsten die Zwetschgen, Äpfel und Birnen eine reiche Ernte bringen.

Auf der Konferenz der Vereinten Nationen für Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro wurde 1992 ein globales Aktionsprogramm, die „AGENDA 21“, von 178 Staaten unterzeichnet. Kernbereiche sind dabei die Ökonomie, die Ökologie und das soziale Miteinander. Neben Regierungen und internationalen Organisationen sind Städte und Gemeinden aufgefordert, eine lokale Agenda 21 aufzustellen nach dem Motto:

"Global denken - lokal handeln!"

In Unterschleißheim wurde die Idee mit dem Team AGENDA 21 verwirklicht. Es ist ein Beirat der Stadt mit 10 Mitgliedern aus der Zivilgesellschaft und der Wirtschaft, dem Bürgermeister und 4 Mitgliedern des Stadtrates besetzt.

Die Sacharbeit mit dem Ziel des Schutzes der Umwelt und der Verbesserung der Lebensqualität für uns und die nachfolgenden Generationen erfolgt in Projektgruppen, die allen Bürgerinnen und Bürgern offenstehen.