Die Stadt Unterschleißheim ist Mitglied im „Klimabündnis der europäischen Staaten mit indigenen Völkern der Regenwälder zum Schutz der Erdatmosphäre“. Das Team Agenda21 hat deshalb mit einer Arbeitsgruppe ein Schokoladenprojekt ins Leben gerufen.
Ziel ist es, den Familien eine Alternative zum Kokaanbau zu bieten und dadurch den tropischen Regenwald vor weiteren Rodungen zu schützen.
Die Kakaobohnen werden dabei von unseren Partnern ohne Zwischenhandel direkt bei den Kooperativen eingekauft. Daraus wird dann von einem Familienbetrieb im Odenwald die dunkle Regenwaldschokolade „Amaco Nr. 6“ mit einem mindestens 60-prozentigen Kakaogehalt gefertigt.
Die Verpackung ziert ein farbenprächtiger Ara, der das Wappentier der Partnerregion ist.
Ein köstliches Geschenk für sich und andere, mit dem man Gutes tut und das im Capitol-Kino und im EineWeltLaden in St. Ulrich erhältlich ist. Auch im Onlineshop des EineWeltLadens ist unsere Regenwaldschokolade erhältlich: www.shop.st-ulrich-ush.de. Der direkte Link zur Regenwaldschokolade dort ist https://remote.st-ulrich-ush.de/shop/regenwaldschokolade-amaco-nr-6
Die Regenwälder spielen im globalen Klimaschutz eine bedeutende Rolle, da sie enorme Mengen an klimaschädlichem CO2 aufnehmen und speichern. Der Nationalpark “Alto Fragua Indi Wasi” liegt im kolumbianischen Teil des Amazonasquellgebietes und zeichnet sich durch eine einzigartige Vielfalt an Tieren und Pflanzen aus. Er ist somit ein wichtiger Beitrag zur Biodiversität.
Darüber hinaus ist er auch der erste Nationalpark, der auf Initiative der dort lebenden indigenen Bevölkerung geschaffen wurde.
Die Lage des Projekts in der Randzone des Nationalparkes verlangt dabei eine besonders naturnahe Bewirtschaftung auf kleinen Parzellen, ohne Einsatz von Pestiziden oder Kunstdünger.
Die Bezahlung eines fairen Preises für die Kakaoernte, deutlich über Weltmarktniveau, soll es den Kleinbauern ermöglichen auf Regenwaldabholzung zum Koka-Anbau zu verzichten.
Bei unserem Projekt werden die Kakaobohnen von unseren Partnern ohne Zwischenhandel direkt bei den Kooperativen der Kleinbauern vor Ort eingekauft. In Eigenregie wird die Ware dann an das kleine Familienunternehmen Eberhardt im Odenwald geliefert. Die Lagerung und den Vertrieb der Schokolade hat die Firma MB Promotion in Unterschleißheim übernommen.
Dort werden die Bohnen – deutschlandweit einmalig – sorgfältig handverlesen, sortenrein geröstet, gemahlen und mit viel Erfahrung zu einer hochwertigen Edelschokolade von unverwechselbarem Aroma weiterverarbeitet.
Der Ara ist das Wappentier des Bundesstaates Caqueta in dem unser Projektgebiet liegt. Gestaltet wurde die Verpackung von dem Unterschleißheimer Grafiker Alfons Kiefer.
Weitergehende Informationen zu dem Projekt können Sie per eMail an info@agenda21-ush.de vom Team AGENDA 21 anfordern.