Global denken - lokal handeln

Auch große Veränderungen müssen im Kleinen beginnen!

Nachrichten

Buecherschrank_defekt_z

Offener Bücherschrank defekt

Martin Birzl
 · 
17. März 2023
Kerzenreste

Weihnachtszeit – Kerzenzeit

Egal ob Kerzenstümpfe oder Tropfreste – zum Wegwerfen sind sie viel zu schade! Das Repair Cafe sammelt daher diese Reste und leitet sie an die Stiftung Pfennigparade weiter. Dort werden daraus neue, kreative Kerzen geschaffen, die dann nächstes Jahr auf dem Christkindlmarkt als kleine Weihnachtsgeschenke angeboten werden.
Martin Birzl
 · 
16. Januar 2023
P1020687_CD-Spieler_im_RepairCafe

Viel zu tun im Repair Café

Nach etwas geringerem Besuch in den Sommermonaten hatte das Helferteam im November mit 25 Reparaturen wieder alle Hände voll zu tun. Schwerpunkt waren dabei diesmal schadhafte Schalter, oxidierte Kontakte und defekte Akkus. Auch eine kompakte Stereoanlage und ein CD-Spieler wollten nicht so wie sie sollten.
Martin Birzl
 · 
21. November 2022
Team_AGENDA_21_TobaCycyle

Bunte Kippendosen an Gartenzäunen

15 Bürgerinnen und Bürger hatten sich auf unseren Aufruf hin gemeldet, sich als “Kippendosen-Pate” zur Verfügung zu stellen. Ein paar weitere hatten Interesse daran, bei der Produktion der Dosen mitzuhelfen. Die Dosen Waren dann Anfang August fertiggestellt und konnten schließlich an den vorgesehenen Standorten angebracht werden.
Martin Birzl
 · 
28. Oktober 2022
WCD-2022-10

WorldCleanupDay 2022 in Unterschleißheim – Erfolg trotz Regenwetters

Der WorldCleanupDay in Unterschleißheim war trotz Regen ein Erfolg, auch wenn die Beteiligung wetterbedingt deutlich niedriger war als in 2021. Insgesamt haben ca. 140 Personen fleißig gesammelt.
Helmut Göbel
 · 
19. September 2022
Teilnahme JuPa-WCD-22

Das Jugendparlament Unterschleißheim hilft wieder mit beim WorldCleanupDay

Auch in diesem Jahr macht das Jugendparlament Unterschleißheim beim WorldCleanupDay. Bereits im vergangenen Jahr waren die Mitglieder des Jugendparlaments die fleißigsten Helfer beim WorldCleanupDay dabei.
Helmut Göbel
 · 
13. September 2022
WCD2022-Film-Coverbild

Bürgermeister Christoph Böck lädt zum WorldCleanupDay ein

Helmut Göbel
 · 
9. September 2022
Logo-WCD-2022-USH

WorldCleanupDay findet zum 2. Mal in Unterschleißheim statt

Es ist wieder soweit: am 16. September findet zum 2. Mal in Unterschleißheim der WorldCleanupDay statt. Bürgermeister Christoph Böck hat versprochen, diesmal auch persönlich beim Müllsammeln mitzumachen.
Helmut Göbel
 · 
6. September 2022
2022-08-05_RepairCafe_HP

Café ohne Repair

Trotz hochsommerlicher Temperaturen und Ferienzeit öffnete das Repair Café auch im August. Allerdings warteten des Helferteam sowie Kaffe und Kuchen vergeblich auf Besucher*innen. So versammelte sie sich in entspannter Runde um den Kaffetisch und verspeiste den bereitgestellten Kuchen selbst.
Martin Birzl
 · 
29. August 2022
Kippendosen

Mitmachen – Gemeinsam Zigarettenmüll vermeiden

Wir nennen uns CleanUp-Unterschleißheim und sammeln seit Juli 2021 regelmäßig in Unterschleißheim und Umgebung Müll von Gehwegen, Straßen und Grünflächen auf. Als loser Zusammenschluss von verschiedensten Unterschleißheimer*innen haben wir teils ganz unterschiedliche Gründe, warum wir uns auf diese Weise in Unterschleißheim engagieren. Was uns eint ist, dass diese notwendige, aber teilweise frustrierende Herausforderung zusammen einfach mehr Spaß macht und man natürlich auch mehr schafft.
Martin Birzl
 · 
29. April 2022
2022-03-04_RepairCafe

Kein Scherz: Repair Café am 1. April!

Sie sind immer wieder zu Gast mal im Repair Cafe: Kassettenrekorder. Da die Geräte dieser Zeit erfreulicherweise noch sehr reparierfreundlich waren ist die Ursache in der Regel schnell gefunden und das Gerät erhält so ein zweites Leben.
Martin Birzl
 · 
21. März 2022
AG21-Eisenbahnbruecken_k

Eisenbahnen und Brücken – eingebunden in die Natur

Herr Hannes Heigl sammelt seit Jahrzehnten Beispiele, wie sich die Gleisführung der Eisenbahn in britische und bayerische Landschaften einfügt und erläutert dabei die aufwändigen Anstrengungen der Baumeister, solche Brückenbauwerke mit einem hohen ästhetischen Anspruch zu erstellen.
Martin Birzl
 · 
7. März 2022