Eisenbahnen und Brücken – eingebunden in die Natur

Herr Hannes Heigl sammelt seit Jahrzehnten Beispiele, wie sich die Gleisführung der Eisenbahn in britische und bayerische Landschaften einfügt und erläutert dabei die aufwändigen Anstrengungen der Baumeister, solche Brückenbauwerke mit einem hohen ästhetischen Anspruch zu erstellen.

Nur noch wenige Tage und der WorldCleanupDay startet

Seit einigen Jahren findet an jedem 3. Samstag im September der World Cleanup Day statt. Die Stadt Unterschleißheim macht in diesem Jahr am 18. September 2021 zum ersten Mal mit. Viele UnterschleißheimerInnen sind dabei!

Island – Land der Gegensätze im Wandel der Zeit

Bei einem vom Team AGENDA 21 in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Unterschleißheim organisierten Vortrag berichten die Biologen und Naturwissenschaftler Werner Becker und Manuela Bott über Natur und Geologie der Insel Island, die regenerative Energieerzeugung und die Auswirkungen des Tourismus.

Team AGENDA21 präsentiert sich auf dem Christkindlmarkt

Am dritten Adventswochenende (14.-16.12. von 14-21 h) informiert das Team AGENDA 21 auf dem Christkindlmarkt in einem Stand neben dem Kugelbrunnen über seine Aktivitäten. Eines der Projekte die dabei vorgestellt werden ist die Regenwaldschokolade AMACO Nr. 6. Sie können rohe und geröstete Kakaobohnen sowie die daraus hergestellte Edelschokolade probieren.

Ultrafeinstaub – die unsichtbare Gefahr

In einem von den Lokalen AGENDA 21 – Gruppen aus Ober- und Unterschleißheim und dem Bund Naturschutz, in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Unterschleißheim, organisierten Vortrag über das Problem Ultrafeinstaub berichten Experten des Bürgerverein Freising über die Ergebnisse dieser Messungen und die sich daraus ergebenden Forderungen.

Team AGENDA 21 lädt ein: Radfahren – alles was Recht ist!

Radfahren wird immer beliebter – Konflikte zwischen Mitmenschen im Auto und solchen auf dem Fahrrad bleiben da nicht aus. Während „Autofahrer“ oft den Eindruck haben, die „Radler“ würden keine Vorschriften und Pflichten kennen, vermissen „Radler“ bei den „Autofahrern“ oft das Bewusstsein dafür, dass „Radler“ auch Rechte haben.

Wir werden uns ökologisch ernähren oder gar nicht

Felix zu Löwenstein liest aus seinem in diesem Jahr erschienen Buch „Es ist genug da. Für alle.“ am 8.10.2015 um 19:30 Uhr im Unterschleißheimer Rathaus. Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen der Stadtbibliothek und dem Team Agenda 21.

Team AGENDA21 präsentierte sich auf der UGA

Die Agenda 21 ist ein entwicklungs- und umweltpolitisches Aktionsprogramm für das 21. Jahrhundert das 1992 von 172 Staaten auf der Konferenz für Umwelt und Entwicklung der Vereinten Nationen (UNCED) in Rio de Janeiro beschlossen wurde.