Feueralarm im Repair Café

Die Arbeiten an einem defekten Videorekorder wurden beim letzten Repair Café durch einen Feueralarm jäh unterbrochen. Auslöser waren allerdings nicht die Lötarbeiten im Repair Café und glücklicherweise auch kein Brand, sondern die Fehlfunktion eines Rauchmelders in einem Büroraum der Perspektive GmbH.
Volles Haus bei entspannter Atmosphäre im Repair Café

Offensichtlich hatten sich die Hilfesuchenden unseren Apell zu Herzen genommen. So konnte das Team den Raum in Ruhe herrichten, ohne dass verfrühte Gäste im Weg standen. Den ganzen Nachmittag über kamen die Leute dann so nach und nach in die Keplerstraße. Dadurch gab es immer etwas zu tun, ohne dass es zu längeren Wartezeiten kam.
Stress im Repair Café

Nach einer kleinen Auszeit im Januar warteten die Hilfesuchenden schon lange vor 14 h auf die Öffnung des Repair Cafés. Sie behinderten dadurch die Vorbereitungen und sorgten damit beim Helferteam für unnötigen Stress im Repair Café.
Repair Café startet ins neue Jahr

Nach einem ereignisreichen Jahr 2017 mit vielen erfolgreichen Reparaturen gönnte sich das Repair Café Anfang Januar eine kleine Auszeit. Mit neuem Elan warten wir daher bei unserem nächsten Treffen auf neue Herausforderungen.
Repair Café macht Urlaub

Auch Anfang Dezember war das Repair Café wieder gut besucht. Viele kleine oder größere Fehler an Geräten konnten gefunden und meist auch beseitigt werden. Das Helfer-Team gönnt sich daher „zwischen den Jahren“ eine kleine Auszeit.
Voller Einsatz im Repair Café

Nachdem die Sommermonate etwas ruhiger verliefen, war beim Repair Café im November wieder voller Einsatz gefragt. Die meisten Geräte waren anschließende wieder einsatzbereit. Bei einigen Geräten musste das Helferteam aber passen, weil beispielsweise Ersatzteile nicht lieferbar sind.
Unterstützung für das Repair Café

Herr Schuller von der Firma HellermannTyton GmbH war von der Idee des Repair Café und dem ehrenamtlichen Engagement der Helferinnen und Helfer so begeistert, dass er spontan anbot, diesen Einsatz mit einer Sachspende zu unterstützen.
Vernetzungstreffen der Repair Cafés

Auf Einladung des „Netzwerk Reparatur-Initiativen“ waren am 13. Mai Vetreter von zwölf Initiativen, darunter auch aus dem Repair Café Unterschleißheim, zu Gast im historischen Rathaus von Neuburg an der Donau. Bei dem regionalen Vernetzungstreffen ging es darum, Erfahrungen auszutauschen.
Lange Schlangen im Repair Café

Mit fast 30 Hilfesuchenden erlebte das Repair Café im März einen noch nie dagewesenen Ansturm. Bereits zu Beginn bildeten sich lange Schlangen und erforderten von allen Beteiligten viel Geduld. Erst gegen 16 Uhr entspannte sich die Lage und die Anfragen konnten mit wesentlich kürzeren Wartezeiten abgearbeitet werden.
Repair Café startet wirklich erst um 14 Uhr!

Auch das Repair Café im März war wieder gut besucht. Bereits kurz nach 13:30 h hatten sich die ersten von über 20 Hilfesuchenden in der Keplerstraße eingefunden – allerdings mussten Sie dann doch bis 14 h warten. Die Zeit vor 14 Uhr braucht unser Team um das Repair Café für den Hilfseinsatz vorzubereiten.
Rarität im Repair Café

Im letzten Repair Cafe hatten wir unter anderem eine sehr alte elektrische Nähmaschine zu Gast. Leider konnte die Funktion nicht getestet werden, da das passende Elektrokabel fehlte. Daher haben wir einige Bitten an die Hilfesuchenden.
Repair Café startet mit Verspätung ins Neue Jahr

Auch in 2017 wartet das Team des Repair Cafés wieder auf spannende Herausforderungen. Da allerdings der erste Freitag im neuen Jahr auf einen Feiertag fällt, öffnen wir unser Repair Café im Januar ausnahmsweise erst am 2. Freitag des Monats.