Wir nennen uns CleanUp-Unterschleißheim und sammeln seit Juli 2021 regelmäßig in Unterschleißheim und Umgebung Müll von Gehwegen, Straßen und Grünflächen auf. Als loser Zusammenschluss von verschiedensten Unterschleißheimer*innen haben wir teils ganz unterschiedliche Gründe, warum wir uns auf diese Weise in Unterschleißheim engagieren. Was uns eint ist, dass diese notwendige, aber teilweise frustrierende Herausforderung zusammen einfach mehr Spaß macht und man natürlich auch mehr schafft.
Vor dem Hintergrund der teils enormen Mengen an Zigarettenkippen-Müll, den wir regelmäßig in Parks oder auf Gehwegen finden, möchten wir etwas Neues ausprobieren: durch das Anbringen von selbst erstellten Kippendosen möchten wir herausfinden, ob sich der anfallende Kippenabfall dadurch zumindest ein Stück weit verringern lässt. Insbesondere weil jede Zigarettenkippe bis zu 1000 Liter (Grund-)Wasser mit fast 7000 verschiedenen Chemikalien wie z.B. Arsen, Blei, Chrom, Cadmium, Benzol, Nitrosamine und Teer – wovon viele giftig für die Umwelt und mindestens 50 krebserregend sind – verunreinigt, ist sie es wert, “aufgesammelt” zu werden.
Um das zu testen, sind wir zur Zeit auf der Suche nach Unterschleißheimer*innen, die eine solche Kippendose bei sich auf dem Grundstück, z.B. an einem zur Straße gewandten Zaun, testweise für ein paar Wochen oder Monate anbringen würden. Gerne nehmen wir auch Hinweise an, wo es sinnvoll und notwendig wäre, eine Kippendose anzubringen. Um die Erstellung, Anbringung und Wartung der Dosen kümmern wir uns nach Rücksprache mit den beteiligten Personen.
Wer Interesse hat, beim Projekt mitzumachen oder sich als “Gastgeber” für eine Kippendose zur Verfügung stellen möchte, schreibt bitte eine kurze E-Mail an: cleanup.unterschleissheim@
Wir freuen uns auf jede Rückmeldung und hoffen, dass wir Unterschleißheim auf diesem Weg langsam aber sicher noch ein Stück weit sauberer machen können!
Lena Gierl (Projektgruppe Kippensammeln)
Martin Birzl (Sprecher Team AGENDA21)