Global denken - lokal handeln

Auch große Veränderungen müssen im Kleinen beginnen!

Die Vorbereitungen zum WorldCleanupDay 2021 in Unterschleißheim gehen voran

Seit April laufen die Vorbereitungen für den WorldCleanupDay in Unterschleißheim, der am 18. September unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters stattfindet. Anfang Juni wurden in mehreren Online-Veranstaltungen Schulen, Kindergärten, Vereine und Sportvereine über den Ablauf des WorldCleanupDay informiert. Offene Fragen wurden beantwortet und es zeichnet sich eine starke Beteiligung der Unterschleißheimer Bevölkerung ab.

Inzwischen haben sich einige Bürger*innen, zum Teil in Gruppen, über die Webseite der Team AGENDA 21 angemeldet. Als erste Schule in Unterschleißheim hat sich die Mittelschule an der Johann-Schmid-Straße als Ganzes mit mehr als 400 Schüler*innen und etwa 50 Lehrkräften angemeldet. Für Frau Hanke, Rektorin der Mittelschule, ist der WorldCleanupDay Teil der Bemühungen, den Schülerinnen und Schülern Nachhaltigkeit im Handeln näher zu bringen. Deswegen hat sie nicht lange überlegen müssen, der Teilnahme zuzustimmen. Weitere Schulen haben ihre Teilnahme angedeutet.

Für die weiteren Vorbereitungen sucht die Projektgruppe WorldCleanupDay der Team AGENDA 21 noch einige freiwillige Helfer. Gesucht werden Bürger*innen, die Flyer im lokalen Einzelhandel und Gastronomie zur Auslage verteilen und dort Poster aufhängen. Grundsätzlich kann jeder ab 14 Jahren helfen. Bei Minderjährigen benötigen wir die Einverständniserklärung der Eltern. An dem eigentlichen WorldCleanupDay benötigen wir außerdem einige Helfer für die Ausgabe der Materialien, wie Mülltüten und -zangen und verschiedene andere Aufgaben. Kontaktaufnahme bitte unter wcd@agenda21-ush.de.

Außerdem benötigen wir Spenden für den Kauf der Utensilien, wie Müllzangen, Arbeitshandschuhe und Warnwesten. Spenden für das Projekt WorldCleanupDay können an die Stadtkasse überwiesen, bitte mit dem Hinweise “Für WorldCleanupDay Unterschleißheim”. IBAN: DE96 7025 0150 0440 6600 09 • BIC: BYLADEM1KMS

Auf Wunsch kann eine Spendenbescheinigung durch die Stadt ausgestellt werden.

Kontakt:

Susanne Schmidt
Helmut Göbel
wcd@agenda21-ush.de
Tel.: 089/41552230
Mobil: 0175/9757924

Bitte diesen Beitrag in den sozialen Medien teilen:

Facebook
Twitter