Global denken - lokal handeln

Auch große Veränderungen müssen im Kleinen beginnen!

Nur noch wenige Tage und der WorldCleanupDay startet

Seit einigen Jahren findet an jedem 3. Samstag im September der World Cleanup Day statt. Die Stadt Unterschleißheim macht in diesem Jahr am 18. September 2021 zum ersten Mal mit. Viele UnterschleißheimerInnen sind dabei!

In einem Video auf der Facebook-Seite der Stadt lädt Erster Bürgermeister Christoph Böck auch Sie herzlich zum Mitmachen ein, denn der Bedarf an Helfenden ist groß. Zahlreiche Schulen und Kindergärten, Vereine und Gruppen haben sich bereits angemeldet. So sind zum Beispiel der SV Riedmoos, Familienzentrum oder die Pfenningparade dabei. Auch das Jugendparlament wird uns bei der Organisation auf dem Rathausplatz unterstützen.

Um den Beginn am Rathausplatz coronagerecht zu entzerren, werden Schulen, Kindergärten und größere Gruppen vom Organisationsteam vorab mit den notwendigen Utensilien beliefert.

Für alle anderen geht es dann am Samstag, den 18. September um 12 Uhr am Unterschleißheimer Rathaus los! Dort werden die Teilnehmenden zu Gruppen von 10 bis 15 Personen zusammengestellt und einem Gebiet in der Stadt zugeordnet. Sie erhalten Müllzangen, Handschuhe und Warnwesten (soweit diese nicht selbst mitgebracht wurden). Die Stadtwerke stellen Müllbeutel zur Verfügung.

Spätestens um 13 Uhr beginnen alle Gruppen mit dem Müllsammeln, um 15 Uhr sollte dieses abgeschlossen sein. Der gesammelte Unrat muss bis 16 Uhr zum Rathausplatz gebracht werden, wobei es nicht erforderlich ist, dass die ganze Gruppe zurück zum Rathaus kommt. Die Müllsäcke werden gewogen und in einem Container entsorgt. Wichtig ist, dass die gefüllten Müllsäcke zurückgebracht und nicht im eigenen Hausmüll entsorgt werden.

Wer noch mitmachen möchte, wird gebeten, sich auf der Webseite https://agenda21-ush.de//wcd anzumelden. Wer sich kurzfristig entscheidet, dabei zu sein, kann aber am Samstag noch spontan vorbeikommen und ohne Anmeldung mitmachen.

Bitte diesen Beitrag in den sozialen Medien teilen:

Facebook
Twitter