Global denken - lokal handeln

Auch große Veränderungen müssen im Kleinen beginnen!

Exkursion zum Natura 2000 – Gebiet

Natura 2000 ist ein zusammenhängendes Netz von Schutzgebieten innerhalb der Europäischen Union. Eine 2 ½-stündige naturkundliche Exkursion zeigt exemplarisch das Zusammenspiel zwischen Nutzung und Flora und Fauna auf den Magerrasenflächen um den Flugplatz auf.

Auf der Suche nach der „Speise der Götter“

Als Konsequenz der Mitgliedschaft Unterschleißheims im „Klima-Bündnis der europäischen Städte mit indigenen Völkern des Regenwaldes“ plante das Team AGENDA 21 mit dem damaligen Klimaschutzmanager eine Klimapartnerschaft mit einer Kommune im Süden Kolumbiens.

Team AGENDA 21 lädt ein: Radfahren – alles was Recht ist!

Radfahren wird immer beliebter – Konflikte zwischen Mitmenschen im Auto und solchen auf dem Fahrrad bleiben da nicht aus. Während „Autofahrer“ oft den Eindruck haben, die „Radler“ würden keine Vorschriften und Pflichten kennen, vermissen „Radler“ bei den „Autofahrern“ oft das Bewusstsein dafür, dass „Radler“ auch Rechte haben.

Wir werden uns ökologisch ernähren oder gar nicht

Felix zu Löwenstein liest aus seinem in diesem Jahr erschienen Buch „Es ist genug da. Für alle.“ am 8.10.2015 um 19:30 Uhr im Unterschleißheimer Rathaus. Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen der Stadtbibliothek und dem Team Agenda 21.

Team AGENDA21 präsentierte sich auf der UGA

Die Agenda 21 ist ein entwicklungs- und umweltpolitisches Aktionsprogramm für das 21. Jahrhundert das 1992 von 172 Staaten auf der Konferenz für Umwelt und Entwicklung der Vereinten Nationen (UNCED) in Rio de Janeiro beschlossen wurde.