Global denken - lokal handeln

Auch große Veränderungen müssen im Kleinen beginnen!

Recht auf Reparatur!

Über 80 Teilnehmende aus dem gesamten Bundesgebiet trafen sich am 13. Oktober in Kassel zum vierten bundesweiten Vernetzungstreffen für Reparatur-Initiativen und tauschten sich zu verschiedensten Themen rund um (ehrenamtliche) Reparatur aus. Neben dem Problem der Ersatzteilversorgung und den Chancen, die zukünftig möglicherweise der 3D-Druck bei der Ersatzteilversorgung mit sich bringt, war das „Recht auf Reparatur“ dabei ein großes Thema.

Im Jahr 2015 wurde in Deutschland Elektro-Altgeräte mit einem Gewicht von 722.000 Tonnen weggeworfen, obwohl sich 77% der Menschen in der EU wünschen, dass ihr Produkte repariert werden können anstatt sich neu Produkte kaufen zu müssen. Das Kampagnen-Team startete deshalb eine Online-Petition (https://weact.campact.de/petitions/recht-auf-reparatur) um der Forderung nach einem Recht auf Reparatut mehr Gehör zu verschaffen.

Auch beim nächste Repair Café am

9. November von 14 bis 17 Uhr in der Perspektive GmbH, Keplerstr. 2a,

können Sie diese Forderung unterstützen.

Bei Rückfragen senden Sie bitte eine Nachricht per email an: repair-cafe@truffelli.de

Bitte diesen Beitrag in den sozialen Medien teilen:

Facebook
Twitter